Parallel zu dem obigen Projekt sollen die Trinkwasserversorgung und Sanitäreinrichtungen in den umliegenden Grundschulen verbessert werden. Dazu werden Clubs gesucht, die jeweils für eine Schule die finanziellen Mittel dafür aufbringen. Umgesetzt werden soll solch ein Projekt durch die Berufsschüler innerhalb der Ausbildung. Dazu gehört jeweils ein Brunnen, ein kleiner Wasserturm mit einem PAUL-Wasserfilter sowie Toiletten. Der finanzielle Aufwand beträgt etwa 10 bis 15 Tsd. EUR je nach Größe der Schule. Ein erstes Projekt wird 2021 durch den RC Coesfeld-Baumberge in Shakaya (300 Schüler) unterstützt und umgesetzt. Im nächsten Jahr wird die Grundschule in Robenk, unterstützt durch den RC Höxter, folgen. Ein Beispiel für solch ein Projekt finden Sie hier. Ansprechpartner ist Axel Schöpa (schoepa@wasser-ohne-grenzen.de)

„Satellitenprojekte“ zu Mathén