Unsere bisherigen Aktivitäten:
Aus den Projekten rund um die Berufsschule Mathen berichten die Freunde Brinschwitz und Maiwald (beide RC Torgau-Oschatz) und Nina Röttgers und Klaas Witte wieder direkt von vor Ort. Über die folgenden Einwahldaten gelangen Sie zum Meeting:
https://us06web.zoom.us/j/82744978167?pwd=j8VPFAKYhPE9MaFDnAtFCOIGjRC9vu.1
Meeting-ID: 827 4497 8167, Kenncode: 057240
Unser planmäßiges Treffen findet wieder digital (ZOOM) statt. Ansprechpartner ist Dirk Brinschwitz (RC Torgau-Oschatz)
Die nächste Vorstandssitzung des Vereins findet hybrid in Leipzig statt. Interessierte Mitglieder wenden sich zur Teilnahme gern an schoepa@wasser-ohne-grenzen.de.
Anfragen zur Teilnahme bitte direkt an Hans Mehlhorn (RC Stuttgart-Weinsteige) richten.
Rückfragen zur Teilnahme bitte an Axel Schöpa (schoepa@wasser-ohne-grenzen.de)
Am 11. November findet in Dresden die Jahrestagung der Länderausschüsse in Dresden statt. Ansprechpartner ist Freund Gerhard Wischmann (RC Friedrichshafen-Lindau). Der Verein wird dort einen Vortrag über seine Arbeit, Angebote und Projekte halten. Bereits am Vorabend gibt es Treffen der einzelnen Länderausschüsse.
Die nächste planmäßige Vorstandssitzung findet in Präsenz in Leipzig statt.
Der Rotary Club beteiligt sich an unserem Berufsschulprojekt in Mathen und übernimmt die Finanzierung zum Bau eines Brunnens und von Trocken-Trenntoiletten in der Secondary School in Barbara. Die Schule wurde durch den Leipziger Verein Forikolo e.V. errichtet und im Mai 2023 eröffnet. Der Distrikt Grant hat ein Volumen von 15.000 EUR. Vorstandsmitglied Axel Schöpa (RC Leipzig-Centrum) berichtet dem Club über das Projekt.
Zu diesem Meeting sind alle Wasserbeauftragte der Distrikte herzlich zum Austausch eingeladen. Die Einladungen und der Link folgen rechtzeitig.